Heftarchiv | Hefte 2010
Heft 02/2010 „Der X-Faktor“
8 | Kein gutes Haar Prolog |
Der Mann hat heute Rauchverbot und trägt Perücke. Ein Hilferuf Text: Andreas Lehmann, Fotos: Christoph Busse |
|
|
|
12 | Das schwache Geschlecht Gespräch |
Hirnforscher Gerald Hüther weiß, warum Männer nach Bedeutung gieren Interview: Andreas Lehmann, Illustration: Norbert Bayer |
|
|
|
18 | Was ist männlich und wenn ja, wie oft? Manifest |
Nichts für Frauen! Der Schriftsteller Norbert Kron kennt die Geheimnisse wahrer Helden | |
|
|
20 | »Hart, faul, untreu« Umfrage |
Wie sehen Ausländer, die hier leben, den deutschen Mann? Text: Simone Schmollack, Fotos: Stephan Pramme |
|
|
|
28 | In der Ruhe liegt die Kraft Inventur |
Worüber grübelt der Typ denn jetzt schon wieder? Na …? Autor: Katja Niedermeier |
|
|
|
30 | Nach eigenen Regeln Porträt |
Peter Atanassow hievt ziemlich schwere Jungs auf die Theaterbühne Autor: Mirko Henemann |
|
|
|
36 | Der Mann, den sie »ich« nannten Geständnis |
Schriftsteller Jochen Schmidt erklärt sich zum Verlierer | |
|
|
38 | Krieg, Krawall und echte Kerle Leben |
Die eigene Mutter schocken heißt heute: zur Bundeswehr gehen Autor: Elisabeth Richter |
|
|
|
40 | Das alte Blech & die Liebe Leidenschaft |
Rockstar Flake von der Band Rammstein ist den Oldtimern verfallen Autor: Gunnar Leue |
|
|
|
44 | Alles umsonst Auch das noch |
Andreas Lehmann will freien Eintritt und selbst gemachte Zahnpasta | |
|
|
50 | Umarmt das Internet Interview |
Der Mann mit dem roten Irokesen – Sascha Lobo versteht seine Feinde Autor: Astrid Herbold |
|
|
|
56 | Verfolgt von Haus- und Bademeistern Zeitzeichner |
Am Ende brannte sein Atelier. Atak erinnert an den Kabarettisten und Zeichner Heino Jaeger | |
|
|
60 | »Haben die Tiere nun Namen?« Reportage |
Mit der Verantwortung über 100 Schafe wächst auch die Persönlichkeit Autor: Christine Brügge |
|
|
|
66 | Kocherziehung Stundenplan |
Kirsten Fuchs interpretiert ein mysteriöses Versöhnungsrezept | |
|
|
69 | Die Weide ist abgegrast Dorfanger 5 |
Landmann André Meier hat Geldprobleme und findet eine bissige Lösung Autor: André Meier |
|
|
|
70 | ungeschminkt Galerie |
Models privat. Alexander Gnädinger fotografiert mit einer Polaroid | |
|
|
74 | »Völlig haltlose Charaktere« Arbeit |
Autor Stefan Wimmer hat mit Verlagen ein Hühnchen zu rupfen | |
|
|
80 | Horror-Job Selbstversuch |
Tobias Kurfer testet Nebenverdienste. Diesmal. der Erschrecker | |
|
|
84 | Daumen hoch Reise |
Niemand fährt heute mehr per Anhalter. Wir haben es trotzdem versucht Text: Lorenz Schröter, Fotos: Fabian Zapatka |
|
|
|
90 | Auch im Schillerjahr mehr Licht! Befund |
Wiglaf Droste sieht nicht mehr durch und lässt seinen Kopf vermessen | |
|
|
92 | Hier stimmt was nicht Bilderrätsel |
Auch ein blindes Huhn fällt nicht weit vom Stamm. Oder doch? Illustrationen: Halina Kirschner |
|
|
|
96 | Wo Zeit sich nur so windet Erzählung |
Das wilde Heimkind von damals ist eine Frau geworden. Sie will Absolution Autor: Katrin Seddig |
|
|
|
102 | Unschöne Details Literatur aktuell |
Bücher sollen »von der Welt« erzählen. Tun sie es zu sehr, ist das auch wieder nicht richtig Autor: Wiebke Porombka |
|
|
|
108 | Mamas Erbe Gerichtsreportage |
Am Roulettetisch kann man so manches lassen – auch den Anstand Text: Cornelia Schwenkenbecher, Illustration: Lutz Anke |
|
|
|
114 | Höroskop Kolumne |
Stefan Schwarz hofft auf laute Durchsagen und die Elbe-Kosaken | |
