Heftarchiv | Hefte 1964
Heft 09/1964
5 | Wie man sich bettet, so liegt man |
Autor: Günter Kunert | |
|
|
8 | Nach zwanig Jahren |
Autor: O´Henry | |
|
|
11 | Herbst in den Eichenwäldern |
Autor: Juri Kasakow | |
|
|
15 | Schwarze Katze |
Autor: Irmtraud Morgner | |
|
|
16 | Persische Briefe |
Autor: Montesquieu | |
|
|
19 | Die Sünde |
Autor: Grazia Deledda | |
|
|
28 | Jüdische Lyrik |
|
|
38 | Der Häscher der Anne Frank |
|
|
41 | Das Heitere – aus Schmerz geboren |
Autor: Rudolf Hirsch | |
|
|
44 | Bettina 64 |
Autor: Hildegard Maria Rauchfuß | |
|
|
48 | Der Film mit den meisten Stars der Welt |
Autor: Theodor Balk | |
|
|
52 | Von Märchen, Kunst und anderen Dingen |
Autor: Sibylle Nagel | |
|
|
54 | Die tausend Tauben von St. Paul´s und die Hungrigen |
Autor: Karl Böhm | |
|
|
58 | Rhapsodie in Blue-(Jeans) |
Autor: Rudi Strahl | |
|
|
60 | Dreimal Irina oder Mode an der Moskwa |
Autor: Hil | |
|
|
70 | Verbotenes Olympia |
Autor: Gerhard Kleinlein | |
|
|
73 | Kugelrunde Kugelfreunde |
Autor: Willi Marsch |
