Heftarchiv | Hefte 1964
Heft 12/1964
6 | Der Zug hält zwanzig Minuten |
Ein Liebesgedicht aus Norwegen Autor: Artuhr Orme |
|
|
|
10 | Weihnachtsgedichte |
Autor: gk | |
|
|
12 | Der Hund des Sheriffs |
Autor: Clyde Shaffer | |
|
|
15 | Reise in die Silvesternacht |
Autor: Manfred Bieler | |
|
|
20 | Wer kennt das Volk? |
Autor: Carl Sandburg | |
|
|
22 | Die Wände haben Ohren- elektronische |
Autor: Mark Fordham | |
|
|
24 | Roserl Behemoth |
Autor: Anni Mal | |
|
|
30 | Ein Vater wird geboren |
Autor: Ephraim Kischon | |
|
|
33 | Stimmt so Herr Ober! |
Autor: Klaus Katen | |
|
|
40 | In Sachen Wein |
Autor: Gerda Rothmayer | |
|
|
45 | Alte Kinderbücher |
Autor: Horst Kunze | |
|
|
49 | Mods und Rockers |
Autor: Rose und Henry Grant | |
|
|
53 | Um neun vor des Tigers Zahn |
Autor: Hansgeorg Stengel | |
|
|
56 | Kleo, Kleist und kleine Kobolde |
Autor: Heinz Kahlow | |
|
|
60 | Wenn Greta abends ausgeht |
Autor: Hil | |
|
|
65 | Söhne und Väter |
Autor: Art Buchwald | |
|
|
69 | Vom Bäckergesellen zum „Milionenschmidt“ |
Autor: Heinz Pietzsch | |
|
|
70 | Ringe, Reifen, Röhrenkieker |
Autor: Jonas Janus | |
|
|
73 | Liebe, Phantasie und Kochkunst |
Autor: Habu |
