1924 gegründet, ist DAS MAGAZIN immer noch die Zeitschrift für Entzückte und Verrückte, für Geistreiche, Verspielte und neugierig Gebliebene. Einmal im Monat gibt es eine volle Packung Leben, Liebe, Literatur und Lyrik. Unsere Themen spielen auf der Straße oder im Kopf, im Garten oder im Schlafzimmer, in Ost und West, Nord und Süd, manchmal auch in Las Vegas, Hanoi oder im Skaftafell Nationalpark. Das alles garantiert ohne Diät-Tipps und C-Promi-Porträts.
Lesenacht
Die Leipziger Buchmesse naht. Endlich. Drei Jahre ohne sind dann doch recht lange. Diesmal am Buchmessen-Donnerstag, also am 27. April, 20.00 Uhr, findet die DAS MAGAZIN-Lesenacht im Felsenkeller statt. Es treten auf: die MAGAZIN-Autorinnen und Autoren Susann Rehlein, Kirsten Fuchs, Stefan Schwarz und Martina Brandl. Karten zum Preis von 20 Euro gibts bei Culton in Leipzig und https://www.eventim-light.com/…/e/641d8e1ed5e7a539d5ef9c6a bundesweit (m Vorverkauf zuzüglich Gebühr).
Bitte bestellen Sie KEINE Karten direkt beim MAGAZIN! Wir haben kein Kontingent hier in Berlin.
Neues Nest
Monatelang haben wir Sie an unserer Suche nach einem neuen Nistkasten für die MAGAZIN-Redaktion beteiligt. Viele von Ihnen waren so freundlich, uns mit Immobilienangeboten zu helfen. Würden wir Berlin verlassen, könnten wir in einer herrlichen Villa in Brandenburg arbeiten, in Chemnitz, in Leipzig … Indes, wir sind in Berlin schon so verwurzelt – ein Abschied wäre hart. Kurz vor beginnender Unruhe sind wir nun fündig geworden und so sitzt DAS MAGAZIN seit Ende Februar in einem Neu(er)bau nur unweit des jetzigen Verlagssitzes auf drei charmanten Stockwerken. Die spiegeln dann das Impressum wider: Zuoberst Chefredakteur Lehmann (er hat die Küche nun stets im Blick), im Stockwerk drunter der Art-Direktor Kaposty-Bliss nebst Redakteurin Klinger. Die beiden wachen über das sehr großzügig dimensionierte Badezimmer. Und im Erdgeschoss, praktisch im Empfangsraum, sitzt Kollege Lang, der Abo-Beauftragte und Korrektor. Also, wenn Sie mal in der Gegend sind – willkommen.
DAS MAGAZIN, Joachimstraße 9 (Ecke Auguststraße), 10119 Berlin-Mitte
Sinnenfroh
Schöne Plakate erfreuen die Wand. Noch haben wir ein paar Exemplare des Klassikers „Stellungswechsel“ für die Stunden zu zweit (einem Nachdruck aus den 1990er Jahren). Das Plakat wurde auf 250 Gramm dickem Papier im Format DIN A2 gedruckt und kostet 15 Euro. Für Porto und Verpackung kommen noch einmalig 8 Euro (Versand ausschließlich im Inland) dazu, egal wie viele Plakate Sie bestellen. Wir verschicken mit beigefügter Rechnung.
Bestellungen DAS MAGAZIN, Joachimstraße 9, 10119 Berlin, bzw. post@dasmagazin.de